Beiträge
Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt – so besagt es eine Bauernregel. Die Bezeichnung „Siebenschläfertag“ für den 27. Juni geht nicht auf das kleine Nagetierchen mit den großen schwarzen Augen zurück, wie man oft annimmt, sondern auf eine Legende von sieben Schläfern, die von den Toten auferweckt wurden. Legende von den sieben Schläfern Diese christliche Legende wird in Ephesos verortet. Zur Regierungszeit des römischen Kaisers Decius (249 –…
Urlaub, Tapetenwechsel, raus aus der täglichen Tretmühle! Das gelingt auch im Kleinen. Bei „Schwätzmiddag on Tour“ waren wir 34 Personen. Unser kleiner Ausflug nach Lauffen bot für viele die Gelegenheit, einmal wieder rauszukommen und in netter Gesellschaft den Nachmittag zu verbringen. Viele der alleinstehenden Frauen genossen es auch, beim Essen nicht alleine am Tisch zu sitzen. Das ausgesuchte Plätzchen war ideal dafür und die frühsommerliche Hitze unter den Bäumen gut erträglich. Vielleicht finden wir bald…
Es war ziemlich heiß, fast alle waren mit Hut unterwegs und niemand hatte seine Trinkflasche vergessen – so konnten wir die gut zwei Stunden dauernde Wanderung bei nachmittäglichem prallem Sonnenschein gut durchhalten. Die Wanderführerin Bettina Hartlieb zeigte uns alte Hohlwege, seltene Orchideen und vom NABU betreute Wiesen. Sie wusste Historisches aus der Steinzeit, von den Kelten, aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit zu berichten. Die hügelige Kraichgaulandschaft ist auch heute noch geprägt durch kleinparzellige…
Am Abend des 3. Juni 2023 haben wir lange auf den Mond gewartet. Die Tage zuvor war er schon am frühen Abend sehr hoch am Himmel zu sehen gewesen. Gestern wurde es dann ca. 21:30 Uhr, als er über dem Dach eines benachbarten Hauses erschien. Otto Linck Vollmondnacht Die Nacht war trüb nach einem grauen Tage, da brach der volle Mond mit einem Schlage durch schmalen Spalt des Wolkenschaums. Nun rinnt er sanft auf…
Rund 1.200 ehrenamtliche Führungskräfte und Ehrengäste der LandFrauen trafen sich am Samstag, 13. Mai, in Stuttgart zum Verbandstag des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.. Präsidentin Marie-Luise Linckh gab den LandFrauen das neue Leitthema bekannt. Unter dem Motto „Miteinander Zukunft gestalten“ wollen die LandFrauen in den kommenden Jahren den Blick nach vorne richten und sich gemeinsam auf verschiedenen Ebenen einbringen. Sowohl innerhalb des Verbands als auch in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Demokratie und Zusammenleben der Generationen sind Aktivitäten geplant. „Zukunft…
Wer von den Ausflüglerinnen nicht schon vorher sehr geübt war, kann nun auch in kompetenter Runde mitreden, wenn es um die Zubereitung von Dinnete, Seelen, Hefezöpfen oder Schwarzbrot geht. Während rund vier Stunden zeigte uns ein Lehr-Bäcker beim Backseminar der Firma Häussler in Heiligkreuztal was es beim Herstellen dieser köstlichen Backwaren zu beachten gilt. Manches aus unserem Wissens- und Erfahrungsschatz wurde dabei in Frage gestellt. So verwendete der Bäcker seine Zutaten z.B. bei der Herstellung…
Verbandstag des LandFrauen-Landesverbands Württemberg-Baden am 13. Mai, Messe Stuttgart Liebe LandFrauen, liebe Gäste, wir laden Sie herzlich ein zum Verbandstag 2023 des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. am Samstag, 13. Mai 2023 auf der Messe Stuttgart mit dem neuen Leitthema „Miteinander Zukunft gestalten“. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Marie-Luise Linckh Präsidentin Dr. Beate Krieg Landesgeschäftsführerin Programm: 8.30 Uhr Einlass 9.30 Uhr Tänze „Flotte Amsla“, Juniorgruppe Asselfingen Begrüßung und Vorstellung des neuen…
Die LandFrauen hatten ihre Mitglieder am vergangenen Sonntagnachmittag in den Saal der WG Cleebronn-Güglingen eingeladen, um gemeinsam 60 Jahre LandFrauenverein Güglingen zu feiern. Mehr als die Hälfte unserer Mitgliedsfrauen ist gekommen, teils mit Partner, und hat sich über die Erfolgsgeschichte des Vereins gefreut. Aus Erfahrung wissen wir, dass man bei solch einer Feier viel Gelegenheit zu Unterhaltungen lassen muss, frau hat sich immer viel zu erzählen, auszutauschen und auf den neuen Stand zu bringen. Einige…
Am Sonntagnachmittag, 23. April 2023 feiern wir zusammen. Wir halten Rückschau und freuen uns miteinander über unsere Erfolgsgeschichte. Wir sind Frauen und wir sind viele – überparteilich und überkonfessionell, offen für alle Frauen im ländlichen Raum. Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen. Dies war in Güglingen schon seit der Vereinsgründung das Prinzip, auch wenn die „Gründungsfrauen“ hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Betrieben kamen. Wir engagieren uns z.B. für gesundheitsspezifische Themen…
Auf, auf, mein Herz, mit Freuden nimm wahr, was heut geschicht; Wie kommt nach großem Leiden nun ein so großes Licht! Mein Heiland war gelegt da, wo man uns hinträgt, wenn von uns unser Geist gen Himmel ist gereist. Er war ins Grab gesenket, der Feind trieb groß Geschrei; eh er’s vermeint und denket, ist Christus wieder frei und ruft Viktoria, schwingt fröhlich hier und da sein Fähnlein als ein Held, der Feld und Mut…
