Ein Leben ohne LandFrauen ist möglich- aber langweilig!
Frauen können und wollen mehr – auch bei den Güglinger LandFrauen! Herzlich willkommen! Bei uns heißt es: gesellig sein und Gemeinschaft erleben, Dazulernen und Wissen bewahren und weitergeben, mehr erreichen und gemeinsam Türen öffnen. Sind Sie neugierig geworden? Reinschauen lohnt sich!
Unsere aktuellen Beiträge
Bei einem Nachmittagsausflug besuchten die Güglinger LandFrauen das Weltkulturerbe Kloster Maulbronn, Der unbekannte Meister, der die schöne Vorhalle zur Klosterkirche in Maulbronn entwarf, gilt als Begründer eines Übergangsstils von der Romanik zur Gotik. Dieser überdachte Bereich war aber nach seiner Errichtung um 1220 ausschließlich für Laienbrüdern (Konversen), Mönchen und geistliche Herren zugänglich. Selbst der Landesherr musste bei einem etwaigen Besuch aus großem Abstand an einer geistlichen Zeremonie teilnehmen. Frauen war der Zugang zum Klostergelände strikt…
im Deutschen LandFrauenverband e.V. 22 Landes-LandFrauenVerbände miteinander verbunden sind? Deutschlandweit zählt man 430 Kreisvereine und rund 12 000 Ortsvereine. Mit 450 000 Mitgliedern sind LandFrauen im öffentlichen Bewusstsein keine Randgruppe. Ehrenamtlichem Engagement, Power und viel Kreativität, vor allem aber ihr Gemeinschaftsgeist und das soziale Miteinander zeichnet LandFrauen aus. Sie sind als tragende Kraft im ländlichen Raum prägend. Unser Landesverband Württemberg-Baden e.V. zählt rund 47 500 Mitglieder, die in 573 Ortsvereinen bzw. 24 Kreisverbänden aktiv sind.
Heute war es um die Mittagsstunde, stand ein schweres Wetter in der Runde, und es wich mit seinem Feuerstrahle bis zum Abend nicht aus unserem Tale. Nun des Himmels Schleusen sich ergossen und die trüben Wasser sind verflossen, gehn wir nach der tagelangen Schwüle tiefen Atems durch die große Kühle. Ringsum tropft und glänzt es von den Zweigen, Lerchen fangen wieder an zu steigen, nur der Wald steht drohend noch und mächtig, und die Ferne…