Herzlich willkommen bei den Güglinger LandFrauen!

Frauen können und wollen mehr – auch bei den Güglinger LandFrauen! Herzlich willkommen! Bei uns heißt es: gesellig sein und Gemeinschaft erleben, Dazulernen und Wissen bewahren und weitergeben, mehr erreichen und gemeinsam Türen öffnen. Sind Sie neugierig geworden? Reinschauen lohnt sich!

Unsere aktuellen Beiträge


Fünf Hasen, die saßen beisammen dicht, Es machte ein jeder ein traurig Gesicht. Sie jammern und weinen: Die Sonn‘ will nicht scheinen! Bei so vielem Regen, wie kann man da legen Den Kindern das Ei? O weih, o weih! Da sagte der König: so schweigt doch ein wenig! Laßt Weinen und Sorgen, wir legen sie morgen!  

Weiterlesen


„Verwandlung – ich werde, was ich wirklich bin“ – Heute ist sie am ehesten eine Malerin. Gabriele Koenigs, die beim Frauenfrühstück der LandFrauen über sich und ihren Werdegang erzählte, beschrieb, wie sie ihr Talent entwickelte. Ihre Bilder vermitteln v.a. Lebensfreude, und Glücksmomente, bei denen Umgebung und Lebensumstände ausgeblendet werden. So malte sie z.B. eine alte Frau in rotem Kleid auf einer Schaukel, oder Pusteblumen. Manche Gemälde zeigen auch Kraftquellen und verweisen auf Möglichkeiten, bei denen…

Weiterlesen


Wenn jemand angenommen hatte, Prof. Plehn erwähnt in seinem Vortrag „Was gehört in eine Hausapotheke“ ein Fieberthermometer, Wunddesinfektionsspray, Pflaster, Mullbinden, Schere und Pinzette – dann wurde er enttäuscht. Der Pharmaziehistoriker Plehn brachte viele Heilkräuter mit, deren Wirkung schon seit Jahrhunderten in manchen Haushalten bekannt und in Gebrauch ist. Auf sehr unterhaltende Weise informierte er über Wirkung und Anwendung der Beispielkräuter. Dabei ging er in seinen Ausführungen so vor, wie die Autoren von Heilkräuter- und Arzneibüchern…

Weiterlesen


Alle Beiträge ansehen