Beiträge


Wer von den Ausflüglerinnen nicht schon vorher sehr geübt war, kann nun auch in kompetenter Runde mitreden, wenn es um die Zubereitung von Dinnete, Seelen, Hefezöpfen oder Schwarzbrot geht. Während rund vier Stunden zeigte uns ein Lehr-Bäcker beim Backseminar der Firma Häussler in Heiligkreuztal was es beim Herstellen dieser köstlichen Backwaren zu beachten gilt. Manches aus unserem Wissens- und Erfahrungsschatz wurde dabei in Frage gestellt. So verwendete der Bäcker seine Zutaten z.B. bei der Herstellung…

Weiterlesen


Verbandstag des LandFrauen-Landesverbands Württemberg-Baden am 13. Mai, Messe Stuttgart Liebe LandFrauen, liebe Gäste, wir laden Sie herzlich ein zum Verbandstag 2023 des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. am Samstag, 13. Mai 2023 auf der Messe Stuttgart mit dem neuen Leitthema „Miteinander Zukunft gestalten“. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Marie-Luise Linckh Präsidentin Dr. Beate Krieg Landesgeschäftsführerin Programm: 8.30 Uhr          Einlass 9.30 Uhr         Tänze „Flotte Amsla“, Juniorgruppe Asselfingen Begrüßung und Vorstellung des neuen…

Weiterlesen


Die LandFrauen hatten ihre Mitglieder am vergangenen Sonntagnachmittag in den Saal der WG Cleebronn-Güglingen eingeladen, um gemeinsam 60 Jahre LandFrauenverein Güglingen zu feiern. Mehr als die Hälfte unserer Mitgliedsfrauen ist gekommen, teils mit Partner, und hat sich über die Erfolgsgeschichte des Vereins gefreut. Aus Erfahrung wissen wir, dass man bei solch einer Feier viel Gelegenheit zu Unterhaltungen lassen muss, frau hat sich immer viel zu erzählen, auszutauschen und auf den neuen Stand zu bringen. Einige…

Weiterlesen


Am Sonntagnachmittag, 23. April 2023 feiern wir zusammen. Wir halten Rückschau und freuen uns miteinander über unsere Erfolgsgeschichte. Wir sind Frauen und wir sind viele – überparteilich und überkonfessionell, offen für alle Frauen im ländlichen Raum. Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen. Dies war in Güglingen schon seit der Vereinsgründung das Prinzip, auch wenn die „Gründungsfrauen“ hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Betrieben kamen. Wir engagieren uns z.B. für gesundheitsspezifische Themen…

Weiterlesen


4. April 2023 - Beiträge - Allgemein

Ostern

Auf, auf, mein Herz, mit Freuden nimm wahr, was heut geschicht; Wie kommt nach großem Leiden nun ein so großes Licht! Mein Heiland war gelegt da, wo man uns hinträgt, wenn von uns unser Geist gen Himmel ist gereist. Er war ins Grab gesenket, der Feind trieb groß Geschrei; eh er’s vermeint und denket, ist Christus wieder frei und ruft Viktoria, schwingt fröhlich hier und da sein Fähnlein als ein Held, der Feld und Mut…

Weiterlesen


  Am 13. März trafen sich 15 Frauen auf dem Balzhof und haben ihre Kreativität spielen lassen. Es sind viele kleine Meisterwerke entstanden. Mit allerlei Moosen, Zweigen, Buchs, Efeu und Rosmarin, Weidenkätzchen, Rinde und noch vielerlei anderen Naturmaterialien wurden Gläser, Körbe, Weiden- und Rebenkränze, alte Blumentöpfe oder auch Backformen dekoriert. Natürlich fand auch manches Häschen oder Ei seinen Platz im neu gestalteten Nest. Man konnte sich wirklich viele Ideen und Techniken von den anderen Teilnehmerinnen…

Weiterlesen


Frühlingszweige Erneut jeden Tag sprießen Blättchen hervor, die Zweige sich ausstrecken schon über Nacht und spannen sich über das Gartentor als grünender Bogen, der grüßt und bewacht. Wie üppig sich Blattwerk und Knospen entfalten! Der Regen auch zur rechten Zeit kam. Die Knospen gar drängen, gar gern sie schon strahlten. Die Sonne bricht durch und betritt ihre Bahn. Jungfräulich erschließen sich Blüte um Blüte, im Winde wogt schäumend ein Blütenmeer, und alles weist hin auf…

Weiterlesen


Bilder von Christa Wagenhals – schon der Titel kündigt tolle Aufnahmen an und verspricht besondere Erinnerungs- und Oh-Momente. Sie hat einfach ein sehr sensibles Gespür für Stimmungen. Freut Euch auf diesen Augenschmaus! Die Güglinger LandFrauen laden ein, gemeinsam bei Kaffee/Tee und Gebäck einige fröhliche Stunden zu verbringen. Hier soll Gelegenheit sein zu spielen, Handarbeiten zu machen und Erinnerungen auszutauschen. Bitte bringt ein Kaffeegedeck zum Treffen mit.

Weiterlesen


Ein Nachmittag im Februar kann in Gpglingen strahlend sonnig mit blauem Himmel sein und an der Ehmetklinge löst sich der Nebel erst gegen 16:00 Uhr auf. Das tat unserer Wanderlust aber keinen Abbruch, Es machte einfach Freude, miteinander unterwegs zu sein und die milden Temperaturen zu genießen. Wer aufmerksam war, konnte die ersten Schneeglöckchen entdecken und Schwäne und Enten beobachten. Bei der Einkehr hinterher konnte der Kaffeedurst gelöscht und die verbrannten Kalorien wieder angesammelt werden….

Weiterlesen


17. Januar 2023 - Beiträge - Allgemein

Leitthema 2023

Der Landesverband der LandFrauen Württemberg-Baden gibt jedes Jahr ein Leitthema vor, das Denkanstoß für die Vereinsarbeit geben soll. Meist handelt es sich dabei um einen Themenkomplex, der über drei bis vier Jahre ein Hauptthema vorgibt und dann in einzelne Aspekte aufgegliedert wird. Seit 2020 beschäftigt uns das Thema Digitalisierung. Zunächst ging es um „Lernen im digitalen Zeitalter“, es folgten „Gesund, vital, digital?“ und „Frauen in der digitalen Arbeitswelt“. 2023 lädt der Schwerpunkt „Total digital! Total…

Weiterlesen