2. März 2025 - Beiträge - Allgemein

Das A und O ist ein gut gegangener Teig!

20250225_201822

Wer isst sie nicht gerne – Schneckennudeln, Nusshörnchen, Dampfnudeln, …, Gebäck mit süßem oder salzigem Hefeteig – kein Hexenwerk! Wie kann es gut gelingen? Das wollen wir mit verschiedenen Rezepten aus unserem Erfahrungsschatz an diesem Abend weitergeben. Gerne begrüßen wir auch Frauen, die nicht Mitglied in unserem Verein sind und Freude haben, mal mit uns zu backen.

Am Dienstag, 25. Februar haben wir uns zum Workshop in der Küche der Realschule getroffen.

Ob von Hand geknetet oder mit der Maschine – die Hefeteige, die Brigitte Hahn zum Workshop mitbrachte, erfüllten diese Bedingung vortrefflich. Bis ein Hefeteig gegangen ist, muss man ihm mindestens eine Stunde Zeit lassen. Aber auch das klappte am Dienstag programmgemäß. Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz und ihrer in langen Jahren erworbenen Praxis brachte Brigitte Hahn den sehr interessierten Teilnehmerinnen einige ihrer Lieblingsrezepte mit. Aus den vorbereiteten Teigen wurden Dampfnudeln und Schneckennudeln geformt, Nussbeugerl gerollt und schwedische Zimtschnecken hergestellt. Dass man mit Hefeteig auch herzhafte Leckereien herstellen kann, zeigte Brigitte mit pikanten Schnecken. Auch verriet sie uns ihr Pizzateig-Rezept. Außer diesen köstlichen „kleinen“ Teilchen backte man an dem Abend auch einen Hefezopf und einen Butterkuchen. Natürlich gelang alles hervorragend und allen schmeckten die Backergebnisse sehr gut. Ein großes, herzliches DANKESCHÖN liebe Brigitte für deine Initiative und dein Engagement. Du hast alles toll vorbereitet und den Abend zum Erfolg gemacht.